Übersee

„Der schönste Moment im Leben eines Menschen ist der Aufbruch in ferne Länder.“ (Sir Richard Burton)

Man kann natürlich auch in heimatlichen Gefilden bleiben und unentdeckte Landschaften und Menschen näher kennenlernen.

Unsere künstlerisch gestaltete Gästewohnung hat drei große – thematisch ausgestattete – (Doppel-)Schlafzimmer mit traumhaft schönen Himmelbetten. Farbige Lehmputze an den Wänden, alte Holzfußböden, Sichtmauerwerk – ein Ambiente mit Geschichte und besonderem Flair! Die Möbel und Mauern erzählen Geschichten und auch wir haben so einige Anekdoten über die Sanierung, die Gegend und Begegnungen mit Gästen zu erzählen.

Der  40 qm große Wohn- und Eßbereich ist außergewöhnlich möbliert und bietet in der offenen Küche Platz für gemeinsame Kochvergnügen. Hier gibt es eine große Kühl-/Gefrierkombi, einen 5-Gasflammen-Herd mit 90 cm-Backofen, Spülmaschine u.v.m.

Selbstverständlich gehören zur Ausstattung inspirierende Bücher, Geschirr und Kochutensilien. In der Wohnung sind ausreichend Steckdosen vorhanden.

Im Gästehaus gibt es keine TV-und Radiogeräte. Für kurzweiliges Lesevergnügen stehen weit über 5000 Bücher der Salzmann Bibliothek zur Verfügung und sollte es doch einmal zu einem wichtigen TV-Moment kommen, so treffen wir uns alle vor einer großen Leinwand im Gruppenraum und frönen das gemeinsame TV-Erlebnis.

Zur Wohnung gehört eine große überdachte Terrasse und auch die Nutzung des Gartens der Mühle Himmelpfort mit Feuerstelle und direktem Zugang zum Bach (zum abkühlen, kneippen, Kajakfahren etc.).

Unsere Gästewohnung ÜBERSEE ist auch für Arbeitstreffen (Coworking, bzw. wir nennen es Sloworking) mit 2-3 Personen gut geeignet. Präsentationstechnik ist im Haus vorhanden.

Die Wohnung ist über 130 qm groß, befindet sich in der 2. Etage unseres Kornspeicher Himmelpfort, verfügt über ein Bad mit Eckbadewanne und extra Dusche. Sie kostet, je nach Belegung und Zeitpunkt, am Tag ab 180 €. Und wenn Sie mehr als sechs Personen sind, so können Sie gleich die Gästewohnung Morgenland oder eines unserer Gästezimmer in der vierten Etage des Kornspeichers hinzubuchen. Gern vermitteln wir bei größeren Gruppen auch Unterkünfte in Himmelpfort, die fußläufig erreichbar sind.

Leistungen

  • Bettwäsche und Handtücher (bitte eigene Strandtücher für das Bad im See einpacken)
  • Schlafmöglichkeiten für 6 Personen, Aufbettung für eine weitere Person möglich
  • Nutzung von Gemeinschaftsräumen in der 1. Etage (Lesezimmer, Entspannungsraum, Sloworkingarbeitsplatz)
  • Gartennutzung
  • Nutzung von Arbeitsplätzen im Speicher und Garten mit WLAN (50 MBit DSL)
  • Nutzung der Salzmann Bibliothek für Studienzwecke
  • Nachhaltigkeitskonzept
  • Viele Tipps zu Ausflügen und Erkundungen in der Umgebung

Für die exklusive Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Beratungs- und Seminarräumen, Grill/Feuerstelle, Waschmaschine, Kajaks und Grillgeschirr fallen zusätzliche Gebühren an.

Preise

ab 180,- €/ Tag in der Nachsaison ab drei Personen

100,- € Endreinigung (Zwischenreinigung auf Anfrage)

Mindestaufenthalt

drei Tage, in den Sommermonaten eine Woche.


Check-in ab 16 Uhr (gern bis 18 Uhr), Check-out bis 10 Uhr.

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.


Frühstück

Für 16 €/Person gibt es ein reichhaltiges Frühstück mit all den Dingen, die wir selbst gern essen und die schon so manchen Gast an unseren sommerlichen Tisch vor der Mühle gelockt haben. Gruppen können zwischen Halb-oder Vollpension wählen und Workshops bekommen auf Wunsch eine Tagespauschale mit selbstgebackenen Kuchen und anderen Leckereien.


Bitte senden Sie Ihre Anfrage für ein Gästezimmer mit folgenden Angaben:

  • Wunschzeitraum
  • Anzahl der Personen
  • Alter Kinder
  • ggf. Wunsch-Wohnung/Zimmer
  • bei Gruppen: Art der Gruppe und Inhalt der Reise

an: willkommen@kornspeicherhimmelpfort.de


Eine Buchung wird bei uns nach Eingang einer angemessenen Anzahlung eingetragen. 
Der Restbetrag sowie eine Anzahlung auf die Verpflegung wird ca 14 Tage vor dem Anreisetermin in Rechnung gestellt, die Schlußrechnung nach Abreise. 
Stornierung pandemiebedingt ist kostenfrei möglich, wenn uns die Beherbergung grundsätzlich untersagt ist. Wir richten uns dabei nach der aktuellen Pandemieverordnung des Landes Brandenburg. Bei Stornierung auf Wunsch oder aufgrund von Bedingungen, die in der Sphäre der Gäste liegen, verfällt die Anzahlung, es sei denn, dass wir die Räume anderweitig vermieten können oder Gäste Ersatz finden. Dann würde jede Anzahlung trotzdem erstattet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.

Reisen Sie mit (Klein)kindern so ist ausserdem eine Haftpflichtversicherung ratsam, da unsere Gästewohnungen und Gästezimmer künstlerisch mit viel Liebe ins Detail gestaltet und ausgestattet sind. Bei Anreise ist bei Buchung unserer Gästewohnung eine Barkaution in Höhe von 300 Euro zu hinterlegen, die am Abreisetag erstattet wird, wenn keine Schäden verursacht bzw. Gegenstände entwendet wurden.