Presse

Dankeschön an Uwe Halling für die Vermittlung an die Presse und die wunderbaren Fotos!
Quelle: Märkische Allgemeine

 

 

 


Ein Anruf kam bei mir an „Hallo Frau Eismann, hier ist die Frau Eismann von der Presse „Merker“. Irgendwie werde ich ständig gefragt, ob ich Brit wäre. Das gab den Anlass zu schauen, wer wohl die Namensvetterin ist.“ —- und einige Tage später lernten sich Frau Eva Eismann und Brit Eismann persönlich kennen. Ergebnis ist dieser schöner Artikel, welcher im MÄRKER erschienen ist.

 


 

 

Dieser Presse – Artikel ist schon einige Jahre alt, jedoch nicht weniger aktuell. Das Gästehaus Kornspeicher Himmelpfort würde es ohne Tilman Kunowski nicht geben. 2012 kaufte er den großen Gebäudekomplex, 2013 zogen wir mit meinen Kindern, Sack und Pack nach Himmelpfort und fingen an, Ideen zum Standort zu schmieden, uns Kenntnisse anzueignen und einfach loszulegen. Ein Ergebnis ist die kreative/künstlerische Gestaltung des Gästehauses, welches wir gemeinsam mit vielen tollen Menschen aufgebaut haben. Überall stecken die Energien von Tilman, mir und Anderen in den gestalteten Räumlichkeiten und ich finde, dass sich das Ergebnis gut sehen lassen kann. Dafür bin ich Tilman sehr dankbar. Mittlerweile hat er den großen Kornspeicher verkauft, wir gehen privat getrennte Wege und er widmet sich den schönen Dingen des Lebens, hat mich dazu bestärkt das Gästehaus Kornspeicher Himmelpfort allein (weiter) zu führen und ich habe den Schritt nicht bereut. Die Liebe zu Himmelpfort und der Natur sowie zu unserer gemeinsamen Hündin Maja ist uns geblieben. Er lebt nach wie vor auf dem Mühlengrundstück und ist gern mit Rat und Tat bei Seite.